Instrumentalausbildung

Die Fähigkeit ein Instrument zu spielen, bietet jedem Menschen die Möglichkeit sich ein Leben lang auf eine besondere Art und Weise auszudrücken und Musik zu empfinden. Geschieht dies zusammen mit anderen, kann das eine Steigerung erfahren und zu einem verbindenden Erlebnis werden.

Der Musikverein Wiesenbach engagiert sich deshalb in hohem Maße in der Ausbildung von jungen MusikerInnen und sorgt so auch für den musikalischen Nachwuchs im Verein.

Schon bevor man sich für ein Instrument entscheidet, gibt es die Möglichkeit verschiedene Instrumente kennen zu lernen, um eigene Neigungen herauszufinden.

Ist die Wahl für ein Instrument getroffen, gibt es die Möglichkeit durch AusbilderInnen der kooperierenden Musikschule Neckargemünd Unterricht zu erhalten.

Im Rahmen der Ausbildung legen wir Wert auf die frühzeitige Integration der SchülerInnen in unsere Ensembles. Außerdem fördern wir die Teilnahme an den Lehrgängen des Blasmusikverbands Rhein-Neckar zur musikalischen Weiterentwicklung in Theorie und Praxis.

Ein besonderes Angebot im Rahmen der Ausbildung stellen die Theorielehrgänge des Blasmusikvereinbandes Rhein-Neckar.

 

 

Instrument

Für die ersten drei Monate der Ausbildung stellt der Musikverein Wiesenbach ein Leihinstrument zur Verfügung.

Kosten

Die Ausbildung erfolgt über die Musikschule Neckargemünd. Durch unsere Kooperation erhalten SchülerInnen des Musikvereins 30% Nachlass auf die Ausbildungsgebühr der Musikschule. Die aktuelle Ausbildungsgebühr kann auf der Homepage der Musikschule eingesehen werden.

Vorraussetzung für die Ausbildung

Passive Mitgliedschaft eines Elternteils im Musikverein Wiesenbach e.V.
Der Jahresbeitrag beträgt zurzeit 22,00 €.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich einfach bei unseren Jugendleiterinnen Tina Mohr und Sonja Richt über unser Kontaktformular