Musikverein Wiesenbach Jugend: Schlagzeuglehrer Andreas Ahlemann blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler gingen durch seine Hände. Nach über sechs Jahren beim Musikverein beendet Andreas Ahlemann seine Tätigkeit als Ausbilder.
Eine solide Ausbildung
Eine solide Ausbildung am Schlagzeug, mit dem eine hohe Verantwortung im Ensemblespiel verbunden ist, war ihm ein ganz besonderes Anliegen. Andreas Ahlemann war immer wichtig, dass die jungen Menschen von Anfang an neben dem Gefühl für die Musik auch die Theorie erlernen, um ein entsprechendes Fundament zu haben. Hier konnte er seine Kompetenz als ausgebildeter Schlagzeuger, der in New York und Hamburg studierte, voll einbringen. Zuletzt zeichnete er für 11 Schülerinnen und Schüler verantwortlich, die er für den Verein unterrichtete.
Gute Bedingungen vorgefunden
Dass er vor Jahren zum Verein kam und dort blieb, hat nach eigener Aussage auch mit den hervorragenden Bedingungen zu tun, die er dort vorfand. Das Konzept der Ausbildung, bei dem Unterricht, Ensemblespiel und Aufritte eine Einheit bilden, entsprach auch seinen Vorstellungen. Entsprechend bereitete er die Schülerinnen und Schüler in seinem Unterricht immer auch auf das Spiel mit anderen und auf Live-Situationen vor. Ein Highlight war hier sicherlich der gemeinsame Auftritt von Musiker_innen der Jugendkapelle mit der SRH Bigband im Jahr 2021.
Den Ausstieg aus der Unterrichtstätigkeit habe er sich bewusst vorgenommen, um mehr Zeit für das eigene Musizieren und für seine journalistischen Tätigkeiten als Musikkritiker beim „Mannheimer Morgen“ zu haben. Letztlich sei es auch sein Wunsch, mehr Zeit mit der Familie verbringen zu können, die bei seinen zahlreichen Verpflichtungen oft hätte hintanstehen müssen.
Bedauern und Verständnis
Die Verantwortlichen des Vereins, insbesondere die Jugendleiterinnen Sonja Richt und Tina Mohr, bedauern, dass Andreas Ahlemann seine Arbeit beendet, zeigten aber großes Verständnis für seine Entscheidung. Ganz werde er den Verein aber nicht aus den Augen verlieren, so Ahlemann. Wenn er bei Veranstaltungen eingeladen werde, möchte er auch in Zukunft seine nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler musizieren sehen und sich davon überzeugen, dass sie eine gute weitere Entwicklung genommen haben.
Wir bedanken uns bei Andreas Ahlemann für seine hervorragende Arbeit und freuen uns, ihn zukünftig als Gast begrüßen zu dürfen.
Markus Rösch