Ein gelungenes Vereinsfest: Zusammenhalt und Auszeichnungen im Musikverein Wiesenbach

Nach einem langen Jahr, voller Auftritte und Ständchen, war es für den MV an der Zeit sich einmal selbst eine Freude zu bereiten. So findet alljährlich die Winterfeier statt. Auch in diesem Jahr wurde nicht darauf verzichtet.

Die Vorbereitungen begannen bereits am Freitagabend nach der gemeinsamen Probe und wurden am Samstagmorgen, den 18.01., fortgesetzt. Es wurde fleißig geschnippelt, gekocht und dekoriert, sodass am Abend, in einem gemütlichen Ambiente, nur die leckersten Speisen verzehrt werden konnten. Das Küchenteam hat ein hervorragendes Menü gezaubert. Der Nachtisch wurde von den Gästen selbst mitgebracht, also konnte man sich an einem vielfältigen Buffet bedienen.
Während einige sich angeregt unterhielten, fanden andere ihren Spaß bei verschiedenen Spielen oder tobten sich auf der Tanzfläche aus.

In seiner Ansprache betonte Vereinsvorsitzender Matthias Köstle, dass die Mitglieder des Vereins allen Grund zur Freude und zum Stolz hätten. Das vergangene Jahr sei durch herausragende Erfolge geprägt gewesen, die den Zusammenhalt und das Engagement aller unterstrichen. Auch Dirigentin Claudia Grimm zeigte sich in ihrer Ansprache stolz auf die erbrachten Leistungen und dankte den Musikerinnen und Musikern für ihren Einsatz.

Ein Highlight des Abends war die Auszeichnung der „Musikerin bzw. des Musikers des Jahres“. Diese Ehre wird demjenigen Mitglied zuteil, das sich durch besonders hohe Teilnahme an Proben und Auftritten hervorgetan hat.
In diesem Jahr wurde die Ehrung mit einer Überraschungs-Gesangseinlage von Wolfgang Arnold und Sonja Richt eröffnet. Für das Jahr 2024 durfte jedoch nicht, wie schon so oft, Posaunist Martin Grimm den Titel entgegennehmen. Stattdessen ging der Wanderpokal an Andrea Arnold und Anna Heller, die mit großem Engagement und fleißiger Teilnahme glänzten.
Um den festlichen Anlass gebührend zu feiern, wurde der Pokal sogleich mit „Aperol Spritz“ gefüllt und in der Runde verteilt.
Die Mitglieder stießen darauf an, dass der Verein auch im kommenden Jahr weiterhin so erfolgreich und gemeinsam aktiv bleibt.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail war, dass die vorderen Plätze im Ranking der „Musiker des Jahres“ nicht nur von langjährigen Mitgliedern belegt wurden. Es zeigte sich, dass das Engagement im Verein keine Frage des Alters ist, sondern von der Leidenschaft und dem Einsatz jedes Einzelnen abhängt.

Der Abend bot zudem Anlass, folgende Geburtstagskinder zu ehren: Regina Köstle, Steffen Heller, Mike Müller, Martina Lindheimer sowie ihr Partner Jens, feierten gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern ihren besonderen Tag. Herzliche Glückwünsche wurden ausgetauscht.

Der festliche Abend zog sich bis tief in die Nacht und sorgte für viele unvergessliche Momente.
Es war ein Beweis dafür, dass der Musikverein Wiesenbach ein lebendiger Verein ist, der mit voller Vorfreude auf das kommende Jahr blickt – bereit, erneut für die bevorstehenden Ereignisse, alles zu geben!